Am 08. Oktober 2025 konnten wir Frau Petra Macht und Herrn Hans Weisbach im Lengenfelder Hof begrüßen.

Frau Macht stellte uns ihr Buch „Weisbachsches Haus – Lebenslinien einer Ikone –“ vor. Seit einem Vierteljahrtausend steht das Weisbachsche Haus und wurde zu einem Interview gebeten und liefert eine höchst interessante, überraschende wie unterhaltsame Lebensgeschichte. 1776-1778 baut Johann August Neumeister das Haus Nr. 1 in der Bleichstraße und betreibt dort eine Kattundruckerei, die erste in Plauen. Damit beginnt eine hochinteressante Geschichte der Textilindustrie, wie auch der Familien Neumeister, Gössel und Weisbach.

Dabei konnte Frau Macht bei ihren langen Recherchen auf viel Material im Archiv Plauen und Dresden und auf Unterlagen der Familie Weisbach zurückgreifen. Herr Weisbach (90 Jahre) wusste uns mit Episoden aus der Familie, vom Haus und seinem Leben zu unterhalten.

Heute ist das Haus „Die Fabrik der Fäden“ das Deutsche Forum für Textil und Spitze. Es erstrahlt im neuen Glanz, wie auch weitere Gebäude in der Elsteraue.

Sowohl das Buch zu lesen lohnt wie auch ein Besuch in der Elsteraue.

 

Christina Riedel